Ein Rucksack und ein Paar Schuhe wären nun günstig abzugeben… beides intensiv getragen.
Rundreise im Süden der Toskana
Im Mai 2016 ging es „rund“ in der Toskana… Start und Ziel war das Städtchen Asciano inmitten der einzigartigen Landschaft der Crete Senesi. Vor der Tour hatte ich ein wenig Italienisch gelernt, so dass unterwegs nicht nur die Frage nach dem Weg viel Spaß machte. Auf dieser Reise bin ich dann in der Toskana auch zum ersten Mal so richtig (von außen) nass geworden.
Pienza-Castelmuzio

Wie gut, dass ich heute Nachmittag trotz Rucksack noch ein bisschen beschleunigen konnte.
Monticchiello-Pienza

Beim Betrachten der heutigen Fotos bleibt ein Detail wahrscheinlich verborgen.
Campiglia d’Orcia-Monticchiello

Gleich zwei Dinge sind mir heute passiert, die ich bisher hier so nicht kannte.
Santa Fiora-Campiglia d’Orcia

Geschafft… ich bin wieder in „meiner“ Toskana angekommen.
Abbadia San Salvatore-Santa Fiora

Questo è il giorno della foresta… ich habe den Wald mit lauter Bäumen gesehen.
San Quirico d’Orcia-Abbadia San Salvatore

Hoch, runter, hoch, runter, hoch, hoch, hoch… Abbadia San Salvatore liegt gefühlt kurz unter der Schneefallgrenze.
Buonconvento-San Quirico d’Orcia

Ich hatte im Internet mal ein Foto der „cipressi triboli“ gesehen und wollte unbedingt dorthin.
Asciano-Buonconvento

„Non ti pèrdi“… war der gut gemeinte Rat, den ich heute Morgen mit auf den Weg bekam.
Köln-Asciano

Es ist wirklich eine Schande über die Autobahn durch die Toskana zu fahren.
Die Tour im Überblick

In vier Wochen geht’s wieder los… und das, obwohl ich unmittelbar nach meiner letzten Tour gedacht hatte, so bald nicht mehr durch die Toskana zu wandern.